MALERARBEITEN

Innere Malerarbeiten

Ob Decken, Wände, Holz oder metallische Untergründe – alles wird von uns fachgerecht renoviert. Mit der geeigneten Beschichtung und dem passenden Farbton erleben Sie ein neues Raumgefühl. Farbe ist nicht gleich Farbe, darum lassen Sie sich von uns beraten. Ob für Wohnung, Haus oder Geschäftsräume– wir sind Fachleute für sämtliche inneren Malerarbeiten. Alles aus einer Hand. Überzeugen Sie sich bei einer Beratung, was gestalterisch heute machbar ist.

Äussere Malerarbeiten

Wir schützen und verschönern Ihr Gebäude. Durch die genaue Besichtigung Ihres Objekts wird der Ist-Zustand begutachtet und analysiert, eventuelle Schäden werden erkannt und dauerhaft behoben. Unter Einhaltung der Bauphysik wird die passende Renovationsart bestimmt. Praktisch alle Werkstoffe müssen vor witterungseinflüsse geschützt werden. Farbe übernimmt deshalb nicht nur eine gestalterische und verschönende Funktion, sondern sie schützt wie eine Haut die darunterliegenden Bauteile vor Feuchtigkeit, Kälte, Schmutz und Sonne und verlängert deren Lebensdauer. 

Weitere Informationen

von Pascal Geiger 22. Oktober 2023
Beschichtung ist nicht einfach gleich eine Beschichtung. Eine Beschichtung wird in technischer Hinsicht definiert durch, darüber hinaus sind aber auch die ästhetischen Anforderungen zu beachten.
von Pascal Geiger 10. Oktober 2023
Die Bilder entstammen aus der faszinierenden Welt des Malers, in der Farben und Formen miteinander verschmelzen, um Emotionen und Geschichten zu erzählen. Jeder Pinselstrich ist ein Fenster zu seiner kreativen Vorstellungskraft, die Realität und Fantasie auf einzigartige Weise verbindet. Diese Kunstwerke laden dazu ein, in die Gedankenwelt des Künstlers einzutauchen und seine individuelle Sicht auf die Welt zu erleben, während der Betrachter nach Inspiration suchen kann für das nächste Projekt. 
von Pascal Geiger 7. Oktober 2023
In Büren zum Hof wurde ein Sockel unsachgemäß gestaltet, was zu rascher Durchfeuchtung, Salzausblühungen und unschönen Verfärbungen führte. Herr Jordi führte eine gründliche Analyse durch und beriet umfassend. Dabei stellte sich heraus, dass die Sockelausbildung nicht den geltenden Normen (SIA 270 und SIA 271) entsprach. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbauer wurde ein durchdachtes Sanierungskonzept entwickelt. Dabei wurden der Randbelag entfernt und lockere, feuchte Putzteile beseitigt. Durch diese Maßnahmen erhielt der Kunde eine optimale und erschwingliche Lösung, die allen Vorschriften entspricht (Merkblatt SMGV NR. 72). Es ist von entscheidender Bedeutung, sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen, auf eine fachgerechte Projektierung und Ausführung von Außenputzen und verputzter Außenwärmedämmung im Bereich des Sockels zu achten.
von Pascal Geiger 7. Oktober 2023
Gesundes Wohnen ohne Schimmel Kleine Anzeichen – Große Wirkung: Wenn sich in der Wohnung Schimmel zeigt, besteht Handlungsbedarf. Nahezu jede vierte Wohnung hat mit Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen und die Folge davon sind nicht nur beschlagene Fensterscheiben. Zeigen sich Schimmelflecken, ist das ein Alarmsignal. Breiten sie sich bereits auf einer Fläche von über 0,5 m2 aus, herrscht akuter Handlungsbedarf. Während sichtbarer Schimmel die Bausubstanz gefährdet, können die unsichtbaren Sporen die Gesundheit schädigen. Zu den Ursachen zählen nicht nur Wasserschäden oder bautechnische Mängel, auch neue, dichte Fenster können dazu führen, dass das Raumklima durcheinandergerät. Dann nämlich, wenn zu wenig oder nicht richtig gelüftet wird. Liegt in der Folge die Feuchtigkeit an der Oberfläche von Wänden, Decke oder Einrichtungen bei über 70%, ist mit einem Wachstum von Schimmelpilzen zu rechnen. Liegen die Ursachen in bautechnischen Mängeln wie Wärmebrücken, ungenügenden Wärmedämmungen, Feuchtigkeit in der Baukonstruktion etc., bedarf es einer professionellen, fachtechnischen Untersuchung. Es ist ratsam, auch kleinflächig auftretenden Schimmel von einem Fachmann entfernen zu lassen, bevor er sich ausbreitet.
von Pascal Geiger 21. Juli 2023
Um Bauteile fachmännisch zu schützen, sind vor der Arbeit bestimmte Rahmenbedingungen zu klären, die der Maler berücksichtigen sollte. Im Folgenden finden Sie einen Auszug der Vorbereitung und Problemstellungen für den Anstrichstoff oder den Bedingungen am Objekt. Diese Sondermerkblätter dienen als wichtige Leitlinien, um eine professionelle und hochwertige Arbeit sicherzustellen. Der Maler ist dazu angehalten, alle relevanten Aspekte im Vorfeld zu klären und bei Unklarheiten gegebenenfalls Fachexperten oder den Hersteller zu konsultieren. So kann der Kunde ein bestmögliches Ergebnis erwarten, und das Bauteil wird optimal geschützt.
von Pascal Geiger 20. Juli 2023
Wir sind stolz darauf, Ihnen eines unserer kürzlich abgeschlossenen Projekte in Burgdorf vorzustellen: Die Verwandlung einer Eichentüre durch unsere meisterhafte Malerarbeit. Unser Kunde hatte eine wunderschöne Eichentüre, die jedoch durch neuen Schließanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Lasur wurde sorgfältig von unseren erfahrenen Malern aufgetragen und so angepasst, das man die Flickstellen nicht mehr so sieht. Dank unserer Liebe zum Detail und unserer Leidenschaft für erstklassige Handwerkskunst entstand wieder eine schöne Türe. Was die Türe herausputzt sind die Metallteile. Nicht nur die Beschläge, sondern auch alle Befestigungsmittel sind mit Anthrazit gestrichen worden. Wir möchten uns herzlich bei unserem geschätzten Kunden für das Vertrauen in unsere Leistung bedanken. Es war uns eine Ehre, dieses Projekt durchzuführen und die Schönheit der Eichetüre wiederherzustellen.  Wenn auch Sie nach meisterhaften Malerlösungen für Ihr Projekt suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Exzellenz zur Verfügung.
von Pascal Geiger 7. April 2023
In Ersigen hatten wir einen Auftrag um ein Designelement in Betonoptik zu gestalten. Es bezieht sich auf das Aussehen von Beton, ohne tatsächlich aus diesem Material zu bestehen. Betonoptik kann durch die Verwendung von Materialien wie Spachtel erreicht werden, die das Aussehen und die Textur von Beton imitieren. Diese Ästhetik kann einen modernen, industriellen Look erzeugen und wird oft in minimalistischen Designs verwendet. Betonoptik ist auch sehr vielseitig und kann in verschiedenen Farben und Texturen erstellt werden, von glatten und polierten Oberflächen bis hin zu rauen und unregelmäßigen. Insgesamt ist Betonoptik eine stilvolle und moderne Möglichkeit, dem Raum ein industrielles und raffiniertes Aussehen zu verleihen. 
von Pascal Geiger 6. April 2023
In Lyssach haben wir die Maler- und Gipserarbeiten für ein Weinkeller erhalten und haben die Wände mit Klosterputz und Steinverblender versehen. Da wir von mineralische Produkte verarbeitet haben, freut sich nicht nur das Raumklima, sondern auch die gute Feuchtigkeitsregulierung.
Mehr Beiträge
Share by: